Die Box


Wenn du noch nie im Leben eine CrossFit Box betreten hast, wird dein erster Gedanke dabei sehr wahrscheinlich etwas in der Richtung sein wie "Aha... Das ist alles? Und dafür soll ich so viel Geld bezahlen?!" 
Was du siehst sind nämlich nur eine sporadische Umkleidekabine ohne Dusche, eine eigens gezimmerte Theke aus Spanplatten, ein Klettergerüst für Erwachsene, ein paar Langhanteln, ein paar Medizinbälle, einige Kettlebells, ein Stapel Holzkisten und verschieden große Traktorreifen. Zugegeben, das Material und die Ausstattung rechtfertigen deinen ersten Gedanken. Aber das, was du bezahlst, ist nicht allein in erster Linie was du siehst. 
Du bekommst bei uns eine Betreuung und ein Coaching was aus jahrelanger Erfahrung mit Kunden und am eigenen Leib resultiert, das Ganze mit physiotherapeutischem Hintergrundwissen gepaart und einer Affinität zu technischer Perfektion. Bei uns bist du definitiv in sicheren Händen, was deine Betreuung angeht. Dazu bekommst du ein beim CrossFit einzigartiges Gruppengefühl der Zusammengehörigkeit, sich zusammen durchs Training zu kämpfen, schweißt ungemein zusammen.
Bei uns sollst du nicht nur ein hoch effektives Training mit guter Betreuung bekommen, sondern auch noch Spaß dabei haben. Und die ist gewissermaßen von Natur aus sogar garantiert! Die Endorphinausschüttung nach dem Training gibt dir ein Glücksgefühl über etwas, das du geschafft hast, von dem du es nie für möglich gehalten hättest. 
Vorsicht, Suchtgefahr!

Sollte dir irgendwann irgendwas oder irgendwer nicht passen oder nach der Nase sein, habe bitte keine Scheu uns anzusprechen und dein Problem auf den Tisch zu legen. Auch wir lernen durch Fehler und können Probleme nur beheben, wenn wir darauf aufmerksam gemacht werden. Uns ist Ehrlichkeit enorm wichtig, da wir eine enge Beziehung mit unseren Athleten anstreben. Für uns ist die Führung einer Box ebenso eine neue Herausforderung wie die Gestaltung des Training für mehr als 2-3 Leute. Wir hoffen auf eure Unterstützung und ernst gemeinte Kritik, wenn sie an der richtigen Stelle angebracht ist. 

Man sieht sich in der Box!

Vereine + Firmen


Du willst mit einer Gruppe von Freunden oder Kollegen außerhalb der normalen WOD-Zeiten zusammen trainieren? Kein Problem!
Egal ob du mit deiner Mannschaft, aus welchem Sport du auch immer kommst, vielleicht in der Vorbereitungsphase etwas Athletiktraining machen willst oder mit ein paar Kollegen deine allgemeine Fitness auf das nächste Level bringen möchtest, wir machen es möglich.

CrossFit ist prinzipiell für alle als Ergänzung geeignet, die bereits in einer festen Sportart trainieren. Das Ziel einer möglichst breit gefächerten Fitness beansprucht alle 10 körperlichen Fähigkeiten, ja genau… 10. 
Diese sind:

  • Ausdauer
  • Durchhaltevermögen
  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Explosivität
  • Schnelligkeit
  • Koordination
  • Geschicklichkeit
  • Balance
  • Genauigkeit

Diese Fähigkeiten brauchst du alle, die eine mehr, die andere weniger, in jeder Sportart. Dazu kommt, dass Bewegung immer vom Rumpf ausgeht und in die Extremitäten übertragen wird. Daher ist das wichtigste in jedem Sport die Rumpfkraft, welche beim CrossFit enorm gefördert wird.

Jetzt zur arbeitenden Bevölkerung! Jeder weiß, ein glücklicher Arbeiter ist ein gesunder Arbeiter und ein gesunder Arbeiter kostet seinen Arbeitgeber weniger Geld durch Ausfälle. Eine gute allgemeine Fitness macht einen Menschen sowohl körperlich als auch geistig belastbarer. Dies führt zu gesteigerter Stressresistenz und weniger Ausfällen durch Überarbeitung. Sich durch das Training zu „beißen“ heißt Durchhaltevermögen zu schulen und im Job nicht so schnell das Handtuch zu werfen. Mal abgesehen von den privaten Vorteilen einer guten körperlichen Fitness, kann ein gemeinsam bestrittenes, forderndes und anstrengendes Training sehr zur positiven Gemeinschaft und zur Teambildung beitragen. Beim CrossFit gibt es ausreichend Möglichkeiten das Training als Team zu bewältigen, wo Zusammenarbeit und gegenseitig Unterstützung gefordert ist.

Regeln in der Box


  1. Jeder Neuzugang ist als vollwertiges Mitglied zu behandeln. Sei freundlich gegenüber neuen Mitgliedern, heiße sie willkommen und stell dich ihnen vor

  2. Respektvoller Umgang mit deinen CrossFit-Kollegen ist selbstverständlich

  3. Melde dich online zum Training an und komm pünktlich

  4. Jeder ist für seinen Kram selbst verantwortlich, lasse nichts im Weg rumliegen und räume nach dem Training alles dahin, wo es hingehört

  5. Gleiches gilt für Sauberkeit! Entferne nach dem Training sämtliche verlorenen Körperflüssigkeiten von Boden oder Geräten, die Kreide bleibt im Eimer

  6. Der Letzte beim WOD wird am stärksten angefeuert

  7. Schreien, brüllen, schnaufen, stöhnen oder andere sonstige Laute der Anstrengung während der WODs sind dringend erwünscht, also: SEI LAUT!

  8. Niemand mag stinkende Kollegen, komm in sauberen Trainingsklamotten

  9. GIB ALLES UND HABE SPASS!

Jeder Verstoß gegen die Regeln kostet eine Strafe von 25 Burpees!

Dein Coach


Sebastian Kress


Unser Head-Coach ist Sportphysiotherapeut und hat bereits langjährige Erfahrung im Training sowohl mit Patienten als auch mit Hobby- und Leistungssportlern. Er verlangt von seinen Schützlingen nicht mehr als von sich selbst, nämlich alles! Sein Steckenpferd sind die Präzision und genaue Technik, bei ihm kommt es in erster Linie auf die richtige Ausführung an und nicht auf das Gewicht.